Neurodivergenz
Neurodiversität – Eine Feier der Vielfalt des menschlichen Geistes Neurodiversität ist ein Begriff, der die natürliche Vielfalt neurologischer Unterschiede innerhalb der menschlichen Spezies beschreibt. Er wurde erstmals in den 1990er-Jahren von der australischen Soziologin Judy Singer geprägt und hebt hervor, dass Unterschiede in der neurologischen Entwicklung – wie sie bei Autismus, ADHS, Dyslexie, Tourette-Syndrom und…